
Haupttätigkeit
Köche und Köchinnen bereiten in gastgewerblichen Betrieben Speisen zu. Zum Aufgabenbereich gehören auch die Vorbereitungsarbeiten wie z.B. die Planung des Speisenangebotes und die Abschätzung des notwendigen Lebensmittelbedarfs. In ihren Verantwortungsbereich fallen also die Speisenzubereitung (inklusive der Vor- und Nacharbeiten) und meist auch der Wareneinkauf, die Kalkulation der Preise für die Gerichte, die Erstellung der Speisekarte sowie die 0rganisation des Küchenpersonals.Ausbildung
Lehre:
- Gastronomiefachmann/Gastronomiefachfrau
- Koch/Köchin
- FS für Hörbeeinträchtigte für wirtschaftliche Berufe (Ernährungs- und Betriebswirtschaft)
- FS für wirtschaftliche Berufe (Ernährung - Gesundheit - Betriebswirtschaft)
- FS für wirtschaftliche Berufe (Ernährung und Betriebswirtschaft)
- FS für wirtschaftliche Berufe (Ernährung und Wellness)
- FS für wirtschaftliche Berufe (Ernährung und Wirtschaft)
- FS für wirtschaftliche Berufe (Ernährung, Wellness und Sport)
- FS für wirtschaftliche Berufe (Ernährungs- und Betriebswirtschaft)
- FS für wirtschaftliche Berufe (Ernährungsmanagement)
- FS für wirtschaftliche Berufe (Wellness - Gesunde Ernährung und Bewegung)
- Gastgewerbefachschule
- Hotelfachschule
- Interkulturelle Hotelfachschule (Zweite lebende Fremdsprache)
- Skihotelfachschule (Alpiner Leistungssport)
Weiterbildung
BHS - Kaufmännische, wirtschaftliche Berufe:
- HLA wirtschaftliche Berufe (Ernährung - Betriebswirtschaft - Wellness)
- HLA wirtschaftliche Berufe (Ernährung - Gesundheit - Betriebswirtschaft)
- HLA wirtschaftliche Berufe (Ernährung und Wirtschaft)
- HLA wirtschaftliche Berufe (Ernährung, Bewegung und Gesundheit)
- HLA wirtschaftliche Berufe (Ernährung, Gesundheit und Medizin)
- HLA wirtschaftliche Berufe (Ernährung, Gesundheit und Ökologie)
- HLA wirtschaftliche Berufe (Ernährung, Gesundheit, Ökologie und Medizin)
- HLA wirtschaftliche Berufe (Ernährungs- und Betriebswirtschaft)
- HLA wirtschaftliche Berufe (Ernährungs- und Gesundheitsmanagement)
- HLA wirtschaftliche Berufe (Gesundheits- und Ernährungsmanagement)
- HLA wirtschaftliche Berufe (Sport und Ernährung)
- HLA wirtschaftliche Berufe (Wellness - Gesunde Ernährung und Bewegung)
- HLA wirtschaftliche Berufe (Wellness und Ernährung)
- Aufbaulehrgang für Tourismus
- Hotelfachlehrgang für Erwachsene
- Speziallehrgang für Patisserie
- Werkmeisterschule für Bio- und Lebensmitteltechnologie
- Aus- und Weiterbildungen - Küche (z.B. WIFI, bfi)
- Aus- und Weiterbildungen - Management und Marketing in Hotellerie, Gastgewerbe und Tourismus (z.B. WIFI, bfi, diverse Anbiet